Datenschutz
HDRlog, Ltd. ist Eigentümer und Betreiber der HDRinstant-Website. Bitte lesen Sie das Folgende, um mehr über unsere Vertraulichkeits- und Datenschutzrichtlinien zu erfahren.
Umfang der Datenschutzrichtlinie
Erstens deckt diese Richtlinie ab, wie HDRlog Ltd. mit Informationen über Sie umgeht, die es sammelt und erhält. Zum Beispiel Informationen, die sich auf Ihre Nutzung der Produkte und Dienstleistungen von HDRlog Ltd. beziehen. Sie gilt nicht für die Praktiken von Unternehmen, die HDRlog Ltd. nicht besitzt oder kontrolliert, oder für Personen, die HDRlog Ltd. nicht beschäftigt oder leitet. Darüber hinaus können einige Partner von HDRlog Ltd. ihre eigenen Richtlinien und Datenschutzerklärungen haben.
Persönliche Informationen
Zweitens sammelt HDRlog Ltd. persönliche Informationen, wenn Sie die Webseiten von HDRlog Ltd. besuchen, sich in eine Mailingliste eintragen, Nachrichten und Produktinformationen anfordern, an Wettbewerben teilnehmen, Umfragen beantworten oder Produkte und Dienstleistungen von HDRlog Ltd. kaufen. Persönliche Informationen sind Informationen über Sie, die persönlich identifizierbar sind. Zum Beispiel Ihr Name, Ihre Adresse, E-Mail-Adresse oder Telefonnummer, und die nicht anderweitig öffentlich zugänglich sind. Wir benutzen die persönlichen Informationen, die Sie freiwillig zur Verfügung stellen, um die von Ihnen heruntergeladene Software zu registrieren, um die von Ihnen angeforderten Informationen zu senden und um Bestellungen zu erfüllen.
Wenn Sie kommerzielle Abonnements von HDRlog Ltd. kaufen oder herunterladen, können wir Sie zu einer oder mehreren unserer Mailinglisten hinzufügen und wir können Sie gelegentlich per E-Mail kontaktieren. Wenn Sie an einem Wettbewerb oder einer Umfrage teilnehmen, fragen wir Sie möglicherweise nach Ihrem Namen, Ihrer Adresse und Ihrer E-Mail-Adresse, damit wir den Wettbewerb verwalten und die Gewinner benachrichtigen können.
Verwendung von persönlichen Informationen
Bitte beachten Sie, dass HDRlog Ltd. Ihre persönlichen Informationen an niemanden verkauft oder vermietet. Wir können jedoch persönliche Informationen offenlegen, wenn wir glauben, dass es notwendig ist, um dem Gesetz zu entsprechen oder um die Rechte, das Eigentum oder die Sicherheit von HDRlog Ltd, unseren Benutzern oder anderen zu schützen. Dies kann den Austausch von Informationen mit anderen Unternehmen und Organisationen zum Zweck des Betrugsschutzes und des Kreditrisikomanagements beinhalten.
Aggregierte Informationen
HDRlog Ltd. sammelt auch aggregierte Tracking-Daten, wenn Benutzer unsere Websites besuchen. Wir analysieren die Nutzung unserer Websites durch die Besucher, indem wir Informationen wie die besuchten Seiten, Verkehrsströme, Suchbegriffe und Klicks verfolgen. Wir verwenden diese Informationen, um unsere Webseiten zu verbessern. Wir können diese anonymen Verkehrs- und demografischen Daten auch in zusammengefasster Form an Werbekunden und andere Geschäftspartner weitergeben. Wir teilen keine Informationen mit jemandem, der einen einzelnen Benutzer identifizieren kann.
Medien
Wenn Sie ein registrierter Benutzer sind und Bilder von der Website herunterladen, raten wir Ihnen, das Herunterladen von Bildern, die EXIF-GPS-Koordinatendaten enthalten, zu vermeiden. Besucher Ihrer Website können Standortdaten aus diesen Bildern herunterladen und extrahieren.
Eingebettete Inhalte von anderen Websites
Artikel auf dieser Seite können eingebettete Inhalte enthalten (z. B. Videos, Bilder, Artikel…). Eingebettete Inhalte von anderen Websites verhalten sich so, als ob der Besucher diese andere Website besuchen würde. Diese Websites können Daten über Sie sammeln, Cookies verwenden, Tracking-Tools von Drittanbietern integrieren, Ihre Interaktionen mit solchen eingebetteten Inhalten verfolgen, wenn Sie ein Konto haben, das mit ihrer Website verbunden ist.
Cookies
Wenn Sie einen Kommentar auf unserer Website hinterlassen, werden Sie aufgefordert, Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Website in Cookies zu speichern. Dies dient nur Ihrer Bequemlichkeit, so dass Sie diese Informationen nicht erneut eingeben müssen, wenn Sie später einen weiteren Kommentar abgeben. Diese Cookies verfallen nach einem Jahr.
Wenn Sie ein Konto haben und sich auf dieser Website anmelden, wird ein temporärer Cookie erstellt, um festzustellen, ob Ihr Browser Cookies akzeptiert. Es enthält keine persönlichen Daten und wird automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen.
Bei der Anmeldung wird eine Reihe von Cookies erstellt, um Ihre Anmeldeinformationen und Bildschirmeinstellungen zu speichern. Die Lebensdauer eines Login-Cookies beträgt zwei Tage, die eines Bildschirmoptions-Cookies ein Jahr. Wenn Sie das Kontrollkästchen „Remember me“ aktivieren, wird Ihr Cookie zwei Wochen lang gespeichert. Wenn Sie sich von Ihrem Konto abmelden, wird das Login-Cookie gelöscht.
Ein zusätzliches Cookie wird in Ihrem Browser gespeichert, wenn Sie eine Veröffentlichung bearbeiten oder einstellen. Dieses Cookie enthält jedoch keine persönlichen Daten. Er zeigt lediglich die Kennung der Publikation an, die Sie gerade geändert haben. Es verfällt nach einem Tag.
IP-Adressen
IP-Adressen werden automatisch von dieser Website erfasst. Wir verwenden IP-Adressen, um Trends zu analysieren, die Website zu verwalten, die Bewegungen der Benutzer zu verfolgen, die Sicherheit Ihrer Interaktion mit der Website von HDRlog Ltd. zu gewährleisten und breite demografische Informationen für die Gesamtnutzung zu sammeln.
Sicherheit
Die Webseiten von HDRlog Ltd. verfügen über Sicherheitsmaßnahmen, um den Verlust, den Missbrauch und die Veränderung der Informationen, die unter unserer Kontrolle stehen, zu schützen. Alle persönlichen und zusammengefassten Informationen werden auf einem Server gespeichert. Dieser Server befindet sich an einem verschlossenen und bewachten Ort und nur autorisiertes Personal von HDRlog Ltd. hat Zugriff auf die Datenbank, die Benutzernamen und Passwörter enthält.
Benachrichtigung über Änderungen
Wir werden eine aktualisierte Datenschutzrichtlinie veröffentlichen, wenn wir unsere Datenschutzrichtlinie ändern. Die Benutzer werden auch per E-Mail benachrichtigt, wenn wir beschließen, personenbezogene Daten auf eine andere Art und Weise zu verwenden, als zum Zeitpunkt der Erfassung angegeben. Darüber hinaus haben die Benutzer die Möglichkeit, die weitere Verwendung ihrer personenbezogenen Daten abzulehnen. Wahlmöglichkeit/Opt-Out. Diese Website bietet Nutzern die Möglichkeit, den Erhalt von Mitteilungen von uns und unseren Partnern abzulehnen, wenn wir personenbezogene Daten erfassen.
Nutzung und Weitergabe Ihrer persönlichen Daten
Wie lange bewahren Sie Ihre Daten auf?
Sollten Sie einen Kommentar hinterlassen, werden dieser und seine Metadaten auf unbestimmte Zeit gespeichert. Dadurch können nachfolgende Kommentare automatisch erkannt und freigegeben werden, anstatt in der Moderationswarteschlange zu verbleiben. Für Benutzer, die sich auf unserer Seite registrieren (wenn möglich), speichern wir auch die in ihrem Profil angegebenen persönlichen Daten. Alle Benutzer können ihre persönlichen Daten jederzeit einsehen, ändern oder löschen (mit Ausnahme ihres Benutzernamens). Die Website-Verantwortlichen können diese Informationen ebenfalls einsehen und ändern.
Die Rechte, die Sie über Ihre Daten haben
Wenn Sie ein Konto haben oder wenn Sie Kommentare auf der Website hinterlassen haben, können Sie eine Datei anfordern, die alle personenbezogenen Daten enthält, die wir über Sie gespeichert haben, einschließlich der Daten, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben. Sie können auch die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen. Davon ausgenommen sind Daten, die für administrative, rechtliche oder Sicherheitszwecke gespeichert werden.
Übermittlung Ihrer persönlichen Daten
Die Kommentare der Besucher können durch einen automatisierten Dienst zur Erkennung unerwünschter Kommentare überprüft werden.
Haben Sie Fragen zu unserer Vertraulichkeitspolitik?
Sie haben Fragen oder Kommentare zu unserer Vertraulichkeits- und Datenschutzpolitik, zu den Praktiken der Webseiten von HDRlog Ltd. oder zu Ihrem Umgang mit HDRlog Ltd? Kontaktieren Sie uns zu jeder Zeit. Für zusätzliche Informationen über Ihre Rechte, besuchen Sie bitte die EU-Website, die der GDPR gewidmet ist.